top of page

Corona und psychische Gesundheit: Yoga

  • Autorenbild: Julia Majon
    Julia Majon
  • 30. Okt. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Dez. 2021

Hilft Yoga in der Corona-Pandemie?

ree


Yoga


Yoga hilft gegen Angst und Depression bei Patienten mit COVID-19

„Yoga [...] reduzierte die Angst und Depressivität bei den Patienten mit Covid-19-Infektion deutlich. Diese Maßnahmen [z. B. Yoga] können der herkömmlichen Behandlung hinzugefügt werden, um das geistige und körperliche Wohlergehen der Patienten zu verbessern.“ (eigene Übersetzung, JM)

„Yoga [...] interventions significantly reduced the anxiety and depression among the patients with covid-19 infection. These interventions can be added to the conventional care for better mental and physical wellbeing to the patients.“ (Jerrin et al., 2021)

Yoga hilft bei Stress, Angst und Depression während des Lockdowns

„Eine weitere aktuelle Studie unterstützte unsere Ergebnisse und zeigte, dass die Yoga-Praxis ein wirksamer Selbstmanagement-Ansatz zur Bewältigung von Stress, Angst und Depression während des Covid-19-Lockdowns ist. [...]“ (eigene Übersetzung, JM)

„Another recent study supported our findings and showed that yoga practice is an effective self-management approach to cope with stress, anxiety and depression during Covid-19 lockdown. [...]“ (Jerrin et al., 2021)


Yoga stärkt über die Verbesserung von körperlichen Funktionen die psychische Gesundheit „Es hat sich gezeigt, dass die regelmäßige Praxis von Yoga und anderen natürlichen Therapien die Atmungs- und Herz-Kreislauf-Funktionen fördert und verbessert. [...] Es wird angenommen, dass die verbesserten physiologischen Funktionen wiederum Stress, Ängste und Depressionen reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden der Praktizierenden steigern. [...] Interessanterweise lagen die Werte von Patienten, die vor der Intervention schwere Depressionen und Angstzustände aufwiesen, nach der Intervention innerhalb der normalen Bereiche. Möglicherweise hat die routinemäßige Praxis von Yoga unter der Anleitung erfahrener Ärzte den Patienten geholfen, ihren Geist zu beruhigen und während der Covid-19-Behandlung auf der Intensivstation eine positive Einstellung zu bewahren.“ (eigene Übersetzung JM)

„Regular practice of yoga and other natural therapies have shown to promote and improve the respiratory and cardiovascular functions.[...] The improved physiological functions in turn are believed to reduce the stress, anxiety, depression, and enhance overall well-being of the practitioners.[...] Interestingly, patients who showed severe depression and anxiety score before intervention reported the scores within the normal limits after intervention. Perhaps the routine practice of yoga with the guidance of experienced doctors have helped the patients to calm their mind and maintain a positive personality during the Covid-19 treatment in the isolation ward.“ (Jerrin et al., 2021)


Körperliche Aktivität und eigene gesteckte Ziele hierbei reduzieren psychische Belastung durch COVID-19

„[D]ie gegenwärtigen Ergebnisse zeigen, dass Personen, die sich in der Vergangenheit und in der Gegenwart regelmäßig körperlich betätigen, ein geringeres Risiko haben, eine hohe Belastung durch COVID-19 zu erfahren. [...] Darüber hinaus kann die [psychische Gesundheit] durch das Erreichen selbstbestimmter körperlicher Ziele wie die Verbesserung der eigenen Radfahrgeschwindigkeit und Ausdauer gesteigert werden [...].“ (eigene Übersetzung, JM)

„[T]he current findings show that individuals who regularly engaged/engage in physical activity in the past and in the present are at less risk to experience high burden by COVID-19. [...] Furthermore, PMH [positive mental health] can be increased by the achieving of selfdetermined physical aims such as the enhancement of own cycling speed and endurance [...].“ (Brailovskaia et al., 2021)



ree

Für zum Thema passende, auf www.deinpsychischesimmunsystem.de/4-wochen-online-kurse angebotene Online-Video-Kurse, einfach auf den Play-Button klicken.


Blogbeitrag gerne auf Sozialen Medien teilen (Teilen-Buttons siehe unten) - und gerne auch direkt auf dieser Seite kommentieren oder liken.



Literatur:

- Brailovskaia J, Zhang XC, Cai D, Lu S, Gao ZH, Margraf J. The Benefits of Physical Activity and Positive Mental Health for Reducing the Burden of COVID-19: Validation from a Cross-sectional and Longitudinal Investigation in China and Germany. Int J Ment Health Addict. 2021 Sep 24:1-14. doi: 10.1007/s11469-021-00653-5. Epub ahead of print. PMID: 34602914; PMCID: PMC8475893.

- Jenefer Jerrin R, Theebika S, Panneerselvam P, Venkateswaran ST, Manavalan N, Maheshkumar K. Yoga and Naturopathy intervention for reducing anxiety and depression of Covid-19 patients - A pilot study. Clin Epidemiol Glob Health. 2021 Jul-Sep;11:100800. doi: 10.1016/j.cegh.2021.100800. Epub 2021 Jun 1. PMID: 34095613; PMCID: PMC8168333.

Kommentare


Achtsamkeit
Anker 1
bottom of page