top of page

4-Wochen-Online-Video-Kurs:

Yoga in der Depression

noch bis 15.09.2023 buchbar,

nur bis 15.10.2023 Zugriff

DEPRESSION_unconscious (2).jpg

Mit täglichen 15- bis 90-minütugen Online-Videos möchte dich dieser Kurs in deiner Depression stützen. Dazu erhältst du Informationen darüber, wie Yoga in einer Depression hilfreich sein kann. Dir werden täglich kurze Yogaeinheiten angeleitet, die speziell auf Symptome einer Depression abgestimmt sind und dein psychisches Immunsystem stärken sollen. Es geht im Kurs nicht um eine Heilung deiner Depression, sondern um eine Begleitung. Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet. Siehe auch das Vorstellungsvideo.

Derzeit nicht verfügbar

175,00 Euro

​

3 Monate lang Zugriff auf die 28+6 Videos

Die Kursvideos

​

Vier Wochen lang täglich Yoga: sechsmal 15 Minuten, einmal 90 Minuten mit einer langen Yogasitzung - und das jede der vier Wochen, d. h. du bekommst Zugriff auf 4 x 7 = 28 Kursvideos. Zusätzlich enthält dieser Kurs noch sechs Extravideos (mehr dazu unten).

​

Alternativ kannst du die Kursdauer auch strecken und nur jeden zweiten oder dritten Tag praktizieren. Die Videos können über drei Monate verteilt bearbeitet werden, da du so lange Zugriff auf die Videos hast. Eine Bearbeitung über einen Zeitraum von vier Wochen ist aber anzuraten, um die tägliche kurze Yogapraxis für dich aufzubauen.

​

​

Was erlernst du im Kurs?

​

Im Iyengar Yoga haben sich bestimmte Yogastellungen (Asanas) als depressionsreduzierend gezeigt, d. h. einige stabilisieren die Stimmung, andere heben sie und wieder andere haben sich als angstreduzierend gezeigt. Neben diesen Asanas wird zudem Svadhyaya (Sanskrit für Selbstbeobachtung) angeleitet, die laut dem Kripalu Yoga (Kripalu, Sanskrit für mitfühlend) in einer Depression hilfreich ist. So möchte dieser Online-Yogakurs dich bei depressiven Symptomen wie gedrückter Stimmung, Verlust von Freude und deutlichen Motivationsschwierigkeiten unterstützen.

​

​

Auch als App verfügbar und mit anonymem „Messenger“

​

Neben den Kursvideos (die du auch in einer für dich dann kostenlosen App z. B. auf dem Smartphone abspielen kannst), hast du Zugriff auf eine Art anonymen Messenger (Gästebuch). In diesem kannst du deine Gedanken und Erlebnisse während der Übungen niederschreiben und dich so vielleicht auch mit anderen Teilnehmenden austauschen. Ausgangspunkt dafür können z. B. meine Reflexionsfragen nach den Kursvideos sein.

​

​

Die Kursleiterin

​

Ich, Julia, bin die Kursleiterin und von Beruf Psychologin. Darüber hinaus bin ich ausgebildet in speziellen psychologischen Trainings zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und in Entspannungsverfahren wie Yoga, buddhistischer Meditation und Autogenem Training.

​

​

Yoga hilft unter anderem gegen das Grübeln in einer Depression

​

Es hat sich gezeigt, dass bestimmte yogische Übungen symptomreduzierend bei einer Depression sein können und dass Yoga insgesamt mit seiner Achtsamkeitsschulung die Körperwahrnehmung und die Stimmung bessert. So konnten z. B. Studien zeigen, dass das bei einer Depression typische Grübeln durch Yoga reduziert wird (Uebelacker und Kollegen, 2010). Das hat, so wird vermutet, etwas mit der Aktivierung des Reize hemmenden GABA-Systems im Gehirn durch die Yoga-Praxis zu tun (Streeter und Kollegen, 2012).

Yoga bei Depressionen_Woche 1_1-20-013.jpg

Übersicht über die vier Wochen

Die vier Wochen

​

Woche 1: Verwurzelung, Erdung

​

Woche 2: Selbstausdruck, Durchsetzungsfähigkeit

​

Woche 3: Offenheit, Weite

 

Woche 4: Wachstum

​

​

​

Zum Kurs-Aufbau: Videos mit täglicher kurzer Yoga-Praxis und Infos zu Yoga in der Depression

​

Du erhältst Zugriff auf 28 Kursvideos. Die Videos solltest du am besten etwa zur gleichen Zeit jeden Tag abspielen und mitpraktizieren. Du kannst also, jenachdem wann du den Kurs startest, selbst aussuchen, wann du die längeren Videos abspielen möchtest (z. B. samstags und sonntags).

 

Neben diesen regulären Kursvideos bekommst außerdem auf Extravideos Zugriff, die dir jede Woche eine Aktivität anleiten, die sich bei Depressionen als hilfreich gezeigt hat (z. B. achtsamer Besuch draußen, Meditation Dance). Und um deine Yogapraxis auch nach den vier Wochen zu unterstützen, bekommst du zudem Zugriff auf zwei zusätzliche Yogasequenzen, die auch als Abbildungen für die selbst angeleitete Yogapraxis verfügbar sind.

​

​

​

Yoga als begleitende Behandlung für psychische Erkrankungen in Kliniken

​

In psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken wird Yoga neben anderen Entspannungsverfahren als begleitende Behandlung bei psychischen Erkrankungen angeboten. Auf freie Therapieplätze (in einer Klinik und in einer Praxis) muss man als Betroffene*r aber leider meist mehrere Monate warten (Bundespsychotherapeutenkammer, 2018).

​

​

​

Was möchte dieser Kurs für dich sein und was nicht?

​

Dieser Yoga-Kurs möchte dich während deiner Depression unterstützen und begleiten bzw. dir auch präventiv helfen und das Auftreten neuer depressiver Episoden reduzieren. Es kann sein, dass sich deine Symptome mit der Zeit durch die Yoga-Praxis bessern, aber ich möchte dir keine falschen Versprechungen bzgl. einer Heilung deiner Depression geben. In erster Linie sollte eine Depression in einer Psychotherapie oder medikamentös individuell behandelt werden. Aber du kannst diesen Yoga-Kurs als zusätzliche Stütze auf deinem Genesungsweg heraus aus der Depression verstehen.

​

Für negative Effekte des Kurses kann ich jedoch leider keine Haftung übernehmen. Achte daher selbst darauf, ob dir die Yoga-Praxis gut tut oder ob sie sich bei deiner Form der Depression nicht als so hilfreich erweist. Dann praktiziere vielleicht weniger intensiv, indem du z. B. früher aus den angeleiteten Körperstellungen herauskommst oder Übungen auslässt, wenn sie zu unangenehme Gefühle bei dir auslösen. Aber das muss alles nicht eintreten und sei hier nur als Vorsicht gesagt - für den Fall, dass es bei dir eintreten sollte. Damit du weißt, was du dann tun kannst. Die ausgewählten Übungen sind eher sanft, ruhig und sehr anfängerfreundlich.

​

​

​

Kannst du sofort mit dem Kurs starten?​

​

Die Yoga-Einheiten in den kurzen 15-minütigen Yogavideos (Tag 1 bis 6 jeder der vier Wochen) sind so konzipiert, dass du sie auch auf dem Bett praktizieren kannst. Die angeleiteten yogischen Körperstellungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) in den vier langen 90-minütigen Yoga-Sitzungen (am je siebten Tag jeder der vier Wochen) solltest du auf der Matte praktizieren.

​

D. h. spätestens ab Tag 7 des 4-Wochen-Kurses bräuchtest du eine Yoga- oder Gymnastikmatte, die du dir aber ohne Probleme z. B. im Internet bestellen kannst. Wenn du schnell schwitzige Hände haben solltest, kann ich dir empfehlen, eine Matte aus Kork zu nehmen. Außerdem wäre es gut, wenn du dir auch ein Meditationskissen und eine Decke bereitlegst.

​

Du kannst den Kurs gerne auch jetzt bestellen und dann erst ein paar Tage später damit beginnen. Dann sind die Videos der nächsten Tage zwar schon einsehbar, aber du wirst ab Kaufdatum drei Monate auf die Videos zugreifen können. So kannst du den Kurs beispielsweise auch einfach mehrmals komplett oder teilweise durchgehen.

​

​

Ich würde mich freuen, wenn du an dem Kurs teilnimmst, und hoffe, dass du dich darin gut von mir begleitet fühlst!

​

Alles Liebe,

Julia

​

​

Literatur:

- Bundespsychotherapeutenkammer (2018). Ein Jahr nach der Reform der Psychotherapie-Richtlinie: Wartezeiten 2018. https://www.bptk.de/publikationen/bptk-studie/. Zugegriffen: 1. Dez. 2018

- Streeter et al. (2010). Effects of yoga versus walking on mood, anxiety, and brain GABA levels: a randomized controlled MRS study. Journal for Alternative and Complementary Medicine, 16(11):1145-52. doi: 10.1089/acm.2010.0007

- Uebelacker et al. (2010). Hatha yoga for depression: critical review of the evidence for efficacy, plausible mechanisms of action, and directions for future research. Journal of Psychiatric Practice, 16(1):22-33. doi: 10.1097/01.pra.0000367775.88388.96

​

WICHTIGER HINWEIS:

Die Teilnahme am Onlinekurs „Yoga in der Depression“ erfolgt auf deine volle Eigenverantwortung und du stimmst zu, dass die Anbieterin keine Haftung übernimmt. Alle Rechte vorbehalten.

 

Impressum und Datenschutzerklärung: 

https://deinpsychischesimmunsystem.de/impressum-und-datenschutz

​

​

Kauf
DEPRESSION_unconscious (2).jpg

EUR 175, 00

(inkl. MwSt)

​

(Gutscheincode? Unten eingeben)

über Digistore24 (Datenschutz)

Bestellformular

(mit 14-tägigem Rückgaberecht)

Derzeit nicht verfügbar

bottom of page